Kein Projekt war in den letzten
Jahren in Braunschweig so umstritten wie die Überbauung der
innerstädtischen Grünfläche Schlosspark mit einem
Einkaufszentrum. Gut drei Jahre dauerte die Diskussion um die
"Schloß-Arkaden"; gut drei Jahre engagierten sich Bürger
für den Erhalt des Schlossparks. Selten kamen dabei so viele
Menschen aus den unterschiedlichsten gesellschaftlichen Gruppen
zusammen. Die Dokumentation "Der Park gehört uns" - herausgegeben
von Silke Böhme und Nicole Palm - würdigt
dieses Engagement. 
       
      Aus dem Inhalt: 
      
        - Wie alles begann ...
 
        - Das erste Bürgerbegehren in Braunschweig
 
        - Engagement für den Erhalt des Schlossparks
 
        - Propaganda: Die Schlosstäuscher
 
        - Schlossparkfreunde gehen an die Öffentlichkeit
 
        - Bedenken sachverständiger Bürger: 
 
Klima, verkehrliche Integration, geschlossene Einkaufswelt 
        - Rechtliche Schritte
 
        - Der Verlust öffentlichen Raums
 
        - Der Schlosspark fällt - Fakten werden geschaffen
 
        - Menschenkette um den Schlosspark
 
        - Die Strafanzeigen
 
       
       
	  
	  
  
    
        
       | 
      Der Park gehört uns (Scan in hoher Auflösung, 241 MB) 
        
       | 
     
    
        
       | 
      Der Park gehört uns (Scan in geringer Auflösung, 64 MB) 
        
       | 
     
  
 
. 
       | 
           
       | 
       
       | 
        
       
      ISBN 3-926701-70-6 
       
80 Seiten, 40 Abbildungen und Fotos,  
davon 23 in Farbe 
       
4,80 EUR  
       |